Thermalwasser-Kosmetik für den Herbst: Avène Hydrance Boost Serum im Test

in Zusammenarbeit mit notino.ch

 

 

Kaum wechselt das Wetter auf Herbst, spüre ich die ersten Anzeichen sofort an meiner Haut. Die warme Sommerluft ist Geschichte, stattdessen weht morgens ein kühler Wind und spätestens nach dem ersten Spaziergang durch raschelndes Laub merke ich: Meine Haut spannt, fühlt sich trocken an und braucht mehr Zuwendung. Zuhause macht auch noch die Heizungsluft der Haut zu schaffen. Ich habe mir deshalb etwas Gutes gegönnt und das Hydrance Boost Serum von Avène in meine tägliche Beautyroutine eingebaut – denn gerade jetzt schwöre ich auf leichte, aber intensive Pflegeprodukte mit Thermalwasser.

 

Was macht Thermalwasser in der Kosmetik so besonders?

 

Thermalwasser hat für mich immer so etwas Beruhigendes. Schon als Kind habe ich es geliebt, mir nach langen Tagen draussen das Gesicht mit kühlem Wasser zu erfrischen, besonders bei während einer Familienwanderung in den Bergen. Das Thermalwasser von Avène stammt aus einer natürlichen Quelle in Südfrankreich und ist besonders reich an Mineralien, die die Haut nicht nur beruhigen, sondern auch nachhaltig pflegen. Gerade im Herbst, wenn die Haut durch Wind, Temperaturwechsel und trockene Heizungsluft oft aus dem Gleichgewicht gerät, ist das für mich ein echter Gamechanger.

 

Das Produkt: Avène Hydrance Boost Serum im Test

 

 

Ich muss ehrlich zugeben: Ich bin manchmal skeptisch, was neue Pflegeprodukte betrifft. Aber das Avène Hydrance Boost Serum hat mich schon beim ersten Test überzeugt – und das schreibe ich nicht, weil ich es zugeschickt bekommen habe, sondern weil ich wirklich einen Unterschied spüre. Denn meine Haut ist auch sehr empfindlich gegenüber Produkten, die nicht sanft zur Haut sind.  Aber diesen Feuchtigkeitsboost geniesst sie sichtlich.

Die Verpackung ist schlicht, wie man es von Avène kennt – praktisch mit Pumpspender, der genau die richtige Menge abgibt. Das Serum selbst ist durchsichtig, leicht gelig und lässt sich sehr angenehm verteilen. Schon beim Auftragen spüre ich einen kühlenden, beruhigenden Effekt auf der Haut, fast wie ein kleiner Frische-Boost nach einem langen Tag.

Das Serum hat nur einen ganz dezenten, fast neutralen Duft – für mich ein Pluspunkt, denn meine Haut ist manchmal zickig, wenn zu viele Duftstoffe im Spiel sind.

 

Meine Anwendung & Tagesroutine im Herbst

 

 

Im Moment ist mein Pflegeritual morgens und abends ein kleiner Wohlfühlmoment. Nach der Reinigung kommt als erster Schritt ein Spritzer Avène Thermalwasser Spray auf mein Gesicht – ich liebe das Gefühl, als würde man die Haut ganz sanft aufwecken. Kurz einziehen lassen, dann kommt das Avène Hydrance Boost Serum. Zwei Pumpstösse reichen bei mir aus, ich verteile das Serum mit den Fingerspitzen und massiere es sanft ein.

 

 

Was mir sofort auffällt: Das Serum zieht in Sekunden ein, die Haut fühlt sich direkt praller und geschmeidiger an, ohne zu kleben. Gerade im Herbst, wenn ich nach einem Spaziergang durch die kühle Luft heimkomme, merke ich, wie meine Haut das richtig aufsaugt. Abends ergänze ich die Pflege noch mit einer reichhaltigen Creme – tagsüber reicht manchmal schon das Serum plus leichte Tagespflege, damit ich mich den ganzen Tag frisch fühle.

 

Persönliche Erfahrung: Hautgefühl, das bleibt

 

 

Seit ich das Serum verwende ist es tatsächlich mein kleines „Herbst-Upgrade“. Was mich wirklich begeistert: Selbst an Tagen, an denen ich lange am Computer sitze oder draussen unterwegs bin, bleibt meine Haut angenehm entspannt. Trockene Stellen sind viel seltener geworden und das Spannungsgefühl am Nachmittag ist fast verschwunden.

 

Besonders mag ich das Serum als feuchtigkeitsspendende Basis unter dem Make-up – das funktioniert, ohne dass die Foundation fleckig wird oder die Haut nachfettet. An Wochentagen, an denen ich auf Make-up verzichte, fühlt sich meine Haut einfach nur frisch und gesund an. Für mich ist das Hydrance Boost Serum der Beweis, dass effektive Pflege nicht kompliziert sein muss.
 

Warum ich Thermalwasser-Kosmetik (wieder) entdeckt habe

 

Manchmal vergisst man im Alltag, wie wichtig Feuchtigkeit ist – besonders in den Übergangszeiten wie Herbst. Thermalwasser ist für mich so etwas wie ein natürlicher Verbündeter gegen gestresste Haut. Die Mineralien helfen, das Hautbild zu beruhigen, Rötungen zu mindern und einen schönen Glow zu verleihen – und das alles ganz sanft. Gerade jetzt, wo meine Haut wechselhaft und manchmal auch empfindlich reagiert, gibt mir die Kombination aus Avène Serum und Thermalwasser wieder richtig Wohlgefühl zurück.

 

Fazit: Mein persönlicher Pflegetipp für den Herbst

 

Wenn du – so wie ich – zu trockener, sensibler oder einfach durstiger Haut neigst, kann ich dir das Avène Hydrance Boost Serum wirklich ans Herz legen. Die leichte Textur, die schnelle Wirkung und das angenehm unaufdringliche Hautgefühl machen es für mich zu einem echten Lieblingsprodukt in dieser Saison. Für mich gehört das Serum definitiv in jede Pflegeroutine, wenn die Tage kürzer werden und die Haut nach ein bisschen Extrapflege ruft. Die Thermalwasser-Kosmetik ist jetzt genau das richtige und dies gilt umso mehr auch für die kommende Wintersaison, wo die Heizungsluft unserer Haut Feuchtigkeit raubt.

 

Mehr zu Thermalwasser-Kosmetik findest du direkt bei Avène auf Notino.

 

Transparenzhinweis

Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Notino.ch entstanden (Sponsored Post). Das Produkt wurde mir zur Verfügung gestellt – meine Meinung ist wie immer ehrlich und unabhängig. Ich empfehle nur Produkte, die mich persönlich überzeugen.

 

Folgen:
Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert