Exklusive Paris Highlights: Magic Moments & Erlebnisse in der französischen Hauptstadt

Pressereise

 

 

Wenn sich am Morgen die Sonne über Basel erhebt und der TGV Lyria leise am Gleis wartet, liegt ein Hauch Abenteuer in der Luft. Ich weiss, in wenigen Stunden tauche ich wieder ein in eine Welt voller Eleganz, Genuss und feiner Momente – denn Paris ist mehr als nur eine Stadt: Sie ist Bühne, Inspiration, Sehnsuchtsort. Meine Reise nach Paris war der Inbegriff dessen, was ich am Reisen liebe: Entschleunigung und Adrenalin, Genuss und Erlebnis, Luxus und Authentizität. Lass dich von meinen Eindrücken, Tipps und echten Lieblingsmomenten inspirieren!

 

 Die Anreise: Nachhaltiger Luxus mit dem TGV Lyria

 

 

Schon der Start meiner Reise fühlt sich an wie First Class auf Schienen. Der TGV Lyria ist weit mehr als nur ein Transportmittel – es ist das Versprechen, dass der Urlaub bereits auf der Fahrt beginnt. Ich steige in Basel SBB ein, gleite lautlos an weiten Feldern und charmanten Schweizer Städtchen vorbei und geniesse ein feines Mittagessen im Bistro.
Ein grosszügiger, ruhiger Sitz, elegante Atmosphäre und ein Menü, das keine Wünsche offenlässt. Das WiFi an Bord erlaubt es mir, schon einmal meine Paris-Playlist zu kuratieren oder Instagram-Storys für euch vorzubereiten.

Das vielleicht Schönste: Mit dem TGV Lyria reise ich direkt von Stadtzentrum zu Stadtzentrum, ohne lästige Wartezeiten am Flughafen, ohne Stress und Gepäckgebühren. Einfach einsteigen, abschalten, ankommen.

Tickets gibt es bereits ab 49.00 Franken, früh buchen lohnt sich: Hier direkt buchen

Mein Tipp: Wer Paris als Genussreise plant, sollte unbedingt den „Première Signature“-Service wählen und ein Fensterplatz-Upgrade buchen – Paris beginnt schon im Zug!

Mein Refugium: Hôtel & Spa La Belle Juliette – Luxus, Poesie & Pariser Romantik

 

 

Nach einer bequemen Fahrt werde ich in Paris Gare de Lyon von feiner Sommerluft begrüsst. Die Weiterfahrt führt mich direkt ins Hôtel & Spa La Belle Juliette im 6. Arrondissement. Schon beim Betreten der Lobby spüre ich: Hier verschmilzt Poesie mit französischem Chic.

 

 

Das Boutiquehotel ist eine Ode an Juliette Récamier – eine Ikone der Pariser Salonkultur des 19. Jahrhunderts. Jeder Stock erzählt ein Kapitel ihres Lebens. Überall entdecke ich frische Blumen, liebevoll arrangierte Bücher und samtige Sofas in zarten Farben. Mein Zimmer überrascht mit moderner Ausstattung und einem unvergleichlichen Pariser Charme. Das Frühstück lässt auch keine Wünsche offen.

 

 

Das Spa ist eine Oase für alle Sinne: Türkisches Dampfbad, ein kleiner beheizter Pool, hochwertige Beauty-Treatments und eine Atmosphäre, die zur Ruhe einlädt. Abends geniesse ich im Garten ein Glas Champagner und einen Apéro an der Bar „Le Clos Belle Juliette“.

 

 

Buchung & Info: www.hotel-belle-juliette-paris.com

Mein Tipp: Unbedingt eine Massage im Spa buchen oder frühmorgens das Schwimmbad für sich allein geniessen. Für Romantik pur: ein Zimmer mit Blick ins Grüne wählen und den Tag mit einem Croissant auf dem Balkon starten.

Sightseeing neu erleben: Paris per Tootbus & spontane Stadtmomente

 

 

Der beste Einstieg in Paris? Eine Open-Air-Fahrt mit Tootbus Paris – Sightseeing, wie es nur wenige kennen. Ich lehne mich zurück, geniesse die Sommerbrise und den Blick auf die Oper, das Künstlerviertel und die mondänen Boulevards. Mit Audio-Guide im Ohr erlebe ich die Klassiker und entdecke charmante Ecken abseits der Massen.

 

 

So hast du den Louvre, den Eiffelturm oder den Arc de Triomphe bestimmt noch nicht erlebt. Auch ein wunderbares Erlebnis für alle die zum ersten Mal in Paris unterwegs sind, um einen Überblick über die Stadt zu erhalten.

Shopping, Wellness & Rooftop-Dinner – Der Luxus der Galeries Lafayette Haussmann

 

 

Für Fashionistas, Designliebhaberinnen und Genießerinnen ist ein Besuch der Galeries Lafayette Haussmann ein absolutes Muss. Das traditionsreiche Kaufhaus, seit 1894 der Hotspot für Mode, Beauty und Pariser Lebensart, ist ein architektonisches Kunstwerk: Unter der ikonischen Jugendstilkuppel tanzt das Licht auf vergoldeten Balkonen – Instagram-Spot-Garantie!

 

 

Ich beginne meinen Bummel in der Jellycat-World (auch Erwachsene dürfen hier schwach werden), lasse mir ein exklusives JetPeel-Hand-Treatment gönnen und schlendere weiter durch die Designeretagen. Ein Muss: ein Spaziergang auf dem „Glasswalk“, ein gläserner Steg mit atemberaubender Sicht auf die Kuppel und die geschäftigen Menschenströme darunter.

 

Am Abend wartet ein echtes Highlight: Dinner im Créatures Rooftop Restaurant. Der Blick reicht über die Dächer bis zur Sacré-Cœur, die Stimmung ist entspannt und dennoch exklusiv. Das 100% vegetarische Menü überrascht mit saisonalen Kreationen, begleitet von einem Glas französischem Bio-Wein. Während die Sonne hinter Paris versinkt, geniesse ich den Moment.

 

 

Diesen atemberaubenden Sonnenuntergangsblick auf den Eiffelturm findet ihr nur auf dem Rooftop der Galerie Lafayette, nur schon deshalb ist ein Abendessen dort ein Muss.

 

Abenteuer & Adrenalin: Ein Tag im Parc Astérix

 

 

Tag zwei beginnt nach einem herrlichen Frühstück im Belle Juliette mit Adrenalinkick: Wir fahren zum legendären Parc Astérix, etwa 40 Minuten nördlich von Paris. Der Themenpark ist eine Hommage an die berühmtesten Gallier der Welt – Asterix und Obelix – und bietet Unterhaltung für jedes Alter.

 

 

Im Parc Astérix eröffnet sich mir eine bunte Erlebniswelt zwischen Galliern, Römern und Ägyptern. Während Adrenalin-Fans die berühmten Achterbahnen wie „Tonnerre 2 Zeus“ oder „Goudurix“ stürmen, wähle ich die sanfteren Attraktionen: Zum Beispiel die gemütlichen Bootsfahrten oder die Fahrt mit dem Park-Zug, bei der man herrlich das Geschehen beobachten kann. Überall im Park gibt es fantasievoll gestaltete Kulissen, interaktive Spiele und viele Fotospots.

 

 

Es gibt zudem abwechslungsreichen Shows – von Comedy und Artistik bis hin zu spannenden Paraden mit den bekannten Comic-Helden. Ein kulinarisches Highlight ist das Mittagessen im Restaurant du Lac: Mit Blick aufs Wasser erwarten einen französische Bistroküche, vegetarische Alternativen und eine Auswahl an Desserts, die einfach glücklich machten.

 

 

Der Parc Astérix begeistert mit seinem Mix aus Abenteuer, Genuss und entspannter Atmosphäre – perfekt für einen Tag, an dem für jeden etwas dabei ist.
Tickets kannst du ganz einfach online über die offizielle Website des Parc Astérix kaufen – dort findest du auch aktuelle Angebote, Öffnungszeiten und spannende Events.

Für Anreise-Infos, Parkmöglichkeiten und Tipps zur Planung empfehle ich dir außerdem einen Blick auf die praktische Besucherübersicht.

Mein Tipp: Früh buchen lohnt sich, denn so sicherst du dir die besten Preise und startest ganz entspannt ins Abenteuer!

 

Kunst, Glamour & Illusionen: Mein Besuch im Musée Grévin

 

 

Paris wäre nicht Paris ohne ein bisschen Magie und Glamour – und das erlebst du nirgends so spielerisch wie im legendären Musée Grévin. Das traditionsreiche Wachsfigurenkabinett liegt im Herzen der Stadt und entführt dich auf eine faszinierende Reise durch Geschichte, Popkultur und Pariser Lebensgefühl. Besonders begeistert war ich von den zahlreichen politischen und historischen Figuren vom amtierenden Präsident Macron bis zum Sonnenkönig.

 

 

Zwischen goldenen Marmorsäulen, glitzernden Spiegeln und Samtvorhängen treffe ich auf Ikonen wie Edith Piaf, Leonardo DiCaprio, Brad Pitt oder die Modeikone Coco Chanel – alle täuschend echt in Wachs verewigt. Es ist fast unmöglich, nicht überall ein Selfie zu machen! Besonders spannend: Der „Palais des Mirages“ mit seinen optischen Illusionen und das prunkvolle Belle-Époque-Interieur, das einen ins Paris der Jahrhundertwende zurückversetzt.

 

Ob für einen Familienausflug, eine Regenpause oder ein bisschen Paris-Glam – das Musée Grévin ist ein echter Geheimtipp, um die Stadt von einer überraschend verspielten Seite kennenzulernen.
Infos & Tickets: grevin-paris.com/en

 

Kulinarische Highlights: Rooftop & Bistro

 

Créatures Rooftop – Dinner mit Aussicht

 

 

Mein Abendessen im Créatures Restaurant auf dem Dach der Galeries Lafayette war ein echtes Highlight meines Paris-Trips. Hoch über den Dächern geniesst du hier einen grandiosen Panoramablick – vom Eiffelturm bis Montmartre, besonders schön zum Sonnenuntergang.

 

 

Das Ambiente ist entspannt, stylisch und voller Boho-Charme: viel Grün, bunte Kissen, offene Küche. Serviert wird kreative, 100% vegetarische Küche mit mediterranen und orientalischen Einflüssen. Ich probiere cremigen Hummus, gegrilltes Gemüse und einen fruchtigen Signature Cocktail – alles wunderbar frisch und aromatisch.

 

Mein Tipp: Frühzeitig reservieren und unbedingt einen Platz an der Balustrade wählen – für das ultimative Paris-Feeling und die schönsten Fotos!

Mehr Infos & Reservierung

Les Noces de Jeannette – Klassische Bistrokultur

 

 

Zum Abschied wählte ich das traditionsreiche Les Noces de Jeannette nahe der Opéra. Hier erwartet dich französische Bistroküche im nostalgischen Ambiente. Das Drei-Gänge-Menü überzeugt mit Klassikern wie Zwiebelsuppe, Entenkeule oder vegetarischen Alternativen und einer unwiderstehlichen Crème brûlée.

Mein Fazit: Paris – Wo Luxus und Lebenslust ein Rendezvous feiern

 

 

Jede Reise nach Paris ist ein Versprechen. Doch diese drei Tage voller Magie, Stil und Genuss haben mich neu verzaubert. Vom eleganten Travel-Start mit TGV Lyria über Poesie und Gastfreundschaft im Belle Juliette, Gourmet- und Shoppingmomente über den Dächern bis zum Kindheitstraum im Parc Astérix – Paris ist für mich ein Lebensgefühl.

 

Mein persönliches Highlight? Das Rooftop-Dinner im Sonnenuntergang – und all die ungeplanten, echten Begegnungen zwischendurch. Paris ist Luxus und Leichtigkeit, Energie und Ruhe, Abenteuer und Genuss in einem.

 

 

Ich kann diese Route jeder stilbewussten Geniesserin und jedem Luxusliebhaber ans Herz legen. Paris wartet darauf, immer wieder neu entdeckt zu werden – mit einem offenen Herzen und der Lust auf das Schöne im Leben.

Hat dich mein Paris-Bericht inspiriert?

Folge mir auf Instagram, TikTok, Pinterest für noch mehr exklusive Travel-Tipps, Looks und Luxus-Erlebnisse!

Hinterlasse mir gerne deinen liebsten Paris-Moment als Kommentar – ich freue mich auf den Austausch!

 

Pressereise: Die Reise entstand in Kooperation mit Atout France, TGV Lyria, Hôtel & Spa La Belle Juliette, Galeries Lafayette Haussmann, Parc Astérix und weiteren Partnern.

Folgen:
Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert