![]()
Davos – eine der bekanntesten Winterdestinationen in der Schweiz – ist nicht nur ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder, sondern bietet auch eine Fülle von Aktivitäten für Naturfreunde und Ruhesuchende. Umgeben von majestätischen, schneebedeckten Gipfeln und einem klaren, kalten Alpenlicht, ist Davos der perfekte Ort für Dich, wenn Du im Winter ein unvergessliches Erlebnis suchst. In diesem Blogpost teile ich meine Erlebnisse und die besten Reisetipps für einen Winteraufenthalt in Davos, einschliesslich einer Winterwanderung im Pischa-Gebiet und einem Spaziergang am malerischen Davoser See.
Winterzauber in Davos: Ein Paradies für Naturfreunde
Davos ist berühmt für seine atemberaubende Natur und seine winterlichen Landschaften. Ob auf den Skipisten, bei einer Winterwanderung oder bei einer entspannenden Auszeit am See – die Region bietet für Dich viele Möglichkeiten. Ein Spaziergang am Davos See ist ein wahres Highlight. Die Ufer des Sees sind im Winter von einer dicken Schneeschicht bedeckt, und das spiegelglatte Wasser ist umgeben von schneebedeckten Bäumen und Bergen. Die Ruhe und die friedliche Atmosphäre machen diesen Ort zu einem perfekten Rückzugsort für einen Spaziergang oder einfach nur, um die winterliche Stille zu geniessen.
Winterwanderung im Pischa-Gebiet: Panorama Wanderung zum Hüreli
Ein weiteres unvergessliches Erlebnis war die Panorama Wanderung zum Hüreli im Pischa-Gebiet. Pischa ist bekannt für seine unberührte Natur und seine malerischen Ausblicke auf die umliegenden Berge. Die Wanderung ist nicht nur für Wanderfreunde ein Genuss, sondern auch für alle, die die Winterlandschaft in ihrer ganzen Pracht erleben möchten.
Die Route führt durch verschneite Wälder und über weite Felder, immer mit einem atemberaubenden Blick auf die Gipfel der Umgebung. Besonders beeindruckend war die Aussicht auf das Hüreli, das auf rund 2.400 Metern Höhe liegt und einen 360-Grad-Blick auf die Davoser Alpen bietet. Die Wanderung ist gut präpariert und auch für Anfänger geeignet. Für Dich, wenn Du noch mehr Abenteuer suchst, gibt es auch die Möglichkeit, Schneeschuhe zu mieten und auf eigene Faust die Winterlandschaft zu erkunden.
Skifahren im Davos-Klosters Skigebiet: Für Wintersportliebhaber

Davos ist auch bekannt für das Davos-Klosters Skigebiet, eines der größten und vielseitigsten Skigebiete in Europa. Es bietet Pisten für alle Könnensstufen – von sanften Hängen für Anfänger bis hin zu anspruchsvolleren Strecken für erfahrene Skifahrer und Snowboarder. Wenn Du Skifahren oder Snowboarden liebst, solltest Du das Davos-Klosters Gebiet unbedingt auf Deine Liste setzen. Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Après-Ski und gemütliche Einkehrmöglichkeiten, um den Tag nach einem aufregenden Tag auf der Piste ausklingen zu lassen.
Wellness und Erholung in Davos: Entspannung nach einem aktiven Tag

Nach einem ereignisreichen Tag in den Davoser Bergen gibt es nichts Besseres, als sich im Wellnessbereich eines Hotels wie dem Alpengold Hotel zu entspannen. Mit einem beheizten Außenpool, Sauna-Bereichen und Massagen kannst Du Deine Muskeln entspannen und den Tag bei einem wunderbaren Blick auf die schneebedeckten Berge ausklingen lassen. Besonders das Spa mit seiner Aussicht auf die Alpen ist eine der besten Möglichkeiten, um nach einem aktiven Tag zu relaxen.
Kulinarische Entdeckungen: Der Geschmack von Davos
Davos hat kulinarisch einiges zu bieten und ist ein wahres Paradies für Feinschmecker. Von traditionellen Schweizer Gerichten wie Fondue und Rösti bis hin zu innovativer Fusion-Küche – die Restaurants in Davos bieten eine vielfältige Auswahl. Ich habe während meines Aufenthalts einige lokale Hotspots entdeckt, die Du unbedingt ausprobieren solltest.
1. La Muna – Eine Fusion der Kulturen
Eines meiner kulinarischen Highlights in Davos war das La Muna. Das Restaurant kombiniert asiatische und südamerikanische Aromen auf höchstem Niveau. Die Dekoration ist modern und elegant, und das Ambiente strahlt eine entspannte Exklusivität aus. Die kreative Küche ist ein Genuss – von Sushi bis hin zu peruanischem Ceviche, jeder Gang ist ein kleines Kunstwerk. Besonders zu empfehlen: das hervorragende Mochi zum Abschluss, das Dir den perfekten süßen Abschluss des Essens bietet. Mehr Infos und Reservierungen findest Du hier: La Muna Restaurant.
2. Bündner Stübli – Traditionelle Schweizer Küche in gemütlicher Atmosphäre
Wenn Du Lust auf traditionelles Fondue und andere regionale Spezialitäten hast, dann solltest Du das Bündner Stübli besuchen. Das Restaurant liegt im Herzen von Davos und bietet eine rustikale, gemütliche Atmosphäre. Hier kannst Du das berühmte Käsefondue geniessen oder Dich durch die typischen Gerichte der Bündner Küche schlemmen – ein echtes Erlebnis für alle, die die Schweiz kulinarisch entdecken möchten. Mehr Infos findest Du hier: Bündner Stübli.
3. Café Weber – Der perfekte Ort für eine Kaffeepause
Das Café Weber in Davos ist ein wahres Highlight für Kaffeeliebhaber und ein toller Ort, um den Tag zu beginnen oder sich nach einer Wanderung zu entspannen. Mit einem wunderbaren Blick auf die Berge und einer Vielzahl von Kaffee- und Teespezialitäten bietet das Café auch leckere Kuchen und Gebäck. Wenn Du eine süße Auszeit brauchst, ist dies der perfekte Ort. Mehr über das Café und das Angebot findest Du hier: Café Weber.
4. Veltlinerkeller – Gemütliches Ambiente mit Bündner Spezialitäten
Der Veltlinerkeller ist ein weiteres Restaurant, das Du nicht verpassen solltest, wenn Du in Davos bist. Hier dreht sich alles um regionale Spezialitäten aus dem Veltlin, einer italienischen Region in den Alpen. Das rustikale Ambiente und die herzliche Gastfreundschaft machen dieses Restaurant zu einem perfekten Ort, um authentische Bündner Küche zu genießen. Besonders empfehlenswert sind die verschiedenen Risotto-Gerichte und das Pizzoccheri, ein traditionelles Veltliner Nudelgericht. Mehr Infos findest Du hier: Veltlinerkeller.
5. Café Schneider – Frühstück und Brunch in Davos
Für ein gemütliches Frühstück oder einen ausgedehnten Brunch ist das Café Schneider die richtige Wahl. Das Café bietet eine große Auswahl an frischen, regionalen Produkten und hausgemachten Backwaren – perfekt für den Start in den Tag. Besonders lecker sind die frisch zubereiteten Croissants und die herzhaften Sandwiches. In der kalten Jahreszeit kannst Du Dich hier bei einem heißen Cappuccino und einer leckeren Süssigkeit aufwärmen. Weitere Infos und Öffnungszeiten findest Du hier: Café Schneider.
6. Bistro Sempre – Italienische Küche inmitten der Berge
Falls Du in Davos Lust auf italienische Küche hast, ist das Bistro Sempre eine tolle Option. Es bietet eine moderne, aber dennoch gemütliche Atmosphäre und eine umfangreiche Auswahl an frisch zubereiteten Pizzen und Pasta. Das Bistro legt großen Wert auf frische Zutaten und authentische Aromen – ein Muss für alle, die die italienische Küche lieben. Mehr Infos zu Öffnungszeiten und Menüs findest Du hier: Bistro Sempre.
Weitere Aktivitäten in Davos: Tipps für Deinen Winterurlaub

Davos bietet noch viele weitere Aktivitäten, die Deinen Winterurlaub bereichern können:
- Schlitteln: In Davos gibt es zahlreiche Rodelbahnen, die sowohl für Anfänger als auch für Familien geeignet sind. Besonders die Schlittelbahn am Rinerhorn ist ein Spaß für Jung und Alt.
- Eislaufen: Wenn Du Dich für Eislaufen begeisterst, solltest Du die Davos Eisbahn besuchen, die nicht nur für Einheimische, sondern auch für Gäste ein toller Ort ist, um sich auszutoben.
- Winterliche Bergtouren: Für alle, die gerne den Gipfel erreichen wollen, bieten sich zahlreiche Wanderungen und Touren an, wie etwa die Jakobshorn-Tour oder eine Schneeschuhwanderung auf dem Gotschnagrat.
- Felsenlabyrinth in der Nähe von Davos: Eine unvergessliche Wanderung führt durch das Felsenlabyrinth bei Flüela, das besonders bei Fotografen sehr beliebt ist.
Fazit: Davos – Ein Winterparadies für Dich

Davos hat mich mit seiner einzigartigen Mischung aus atemberaubender Natur, erstklassigen Sportmöglichkeiten und luxuriösen Entspannungsangeboten völlig begeistert. Ob Du nun auf den Skipisten unterwegs bist, eine Wanderung in den Bergen machst oder einfach die Natur geniessen möchtest – Davos bietet für Dich das perfekte Wintererlebnis.
Für einen luxuriösen Aufenthalt mit außergewöhnlichem Komfort und Service kann ich das Alpengold Hotel oder den Seehof in Davos sehr empfehlen. Doch egal, ob Du in einem Hotel wie diesem übernachtest oder in einer gemütlicheren Unterkunft, Davos wird Dich mit seiner unberührten Schönheit und seinen vielfältigen Aktivitäten garantiert verzaubern.
Hast Du schon einmal einen Winterurlaub in Davos verbracht oder planst Du einen Aufenthalt? Ich freue mich darauf, von Deinen Erlebnissen zu hören!






