
Wenn du schon immer davon geträumt hast, die verschneiten Weiten Lapplands zu erkunden, Huskys und Rentiere hautnah zu erleben und in einem Glas-Iglu unter den Nordlichtern zu schlafen, dann ist dieser Roadtrip genau das Richtige für dich! Im Februar habe ich mir diesen Traum erfüllt und nehme dich nun mit auf meine Reise durch Lappland.
Anreise nach Lappland & Fortbewegung vor Ort
Die Anreise nach Finnland gestaltet sich unkompliziert. Ich bin von der Schweiz via Helsinki nach Rovaniemi geflogen, dem Tor zur finnischen Arktis. Der Flughafen ist gut an internationale Verbindungen angebunden. Vor Ort empfiehlt sich ein Mietwagen, um die beeindruckenden Landschaften flexibel erkunden zu können. Besonders im Winter sollte man auf winterfeste Fahrzeuge mit Spikes achten, da die Strassen oft schneebedeckt sind. Alternativ gibt es auch gute Busverbindungen zwischen den grösseren Orten. Wir haben jedoch die Flexibilität des Mietwagens sehr geschätzt.
Rovaniemi – Magie am Polarkreis (Tag 1-2)
Mein Abenteuer begann in Rovaniemi, der offiziellen Heimat des Weihnachtsmanns. Diese charmante Stadt liegt direkt am Polarkreis und ist ein absolutes Muss für jeden Finnland-Reisenden, besonders im Winter. Die schneebedeckten Strassen, die gemütlich beleuchteten Häuser und die allgegenwärtige Weihnachtsstimmung machen diesen Ort zu einem magischen Einstieg in jedes Lappland-Abenteuer. Egal, ob man sich für Outdoor-Aktivitäten begeistert oder einfach nur in die festliche Atmosphäre eintauchen möchte – Rovaniemi hat für jeden etwas zu bieten. Besonders faszinierend ist das Zusammenspiel aus unberührter Natur und lebendiger Kultur. Hier trifft die raue Wildnis des Nordens auf eine einladende Stadt, die Reisende mit offenen Armen empfängt.
Santa Claus Village – Ein Besuch beim Weihnachtsmann

Einer der absoluten Highlights in Rovaniemi ist das weltbekannte Santa Claus Village. Dieses zauberhafte Dorf zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher aus aller Welt an und bietet eine ganz besondere Magie, die vor allem zur Winterzeit spürbar wird. Hier kann man nicht nur den Weihnachtsmann persönlich treffen, sondern auch einen Brief aus dem berühmten Postamt des Weihnachtsmanns verschicken. Es ist ein einmaliges Erlebnis, einen Brief mit dem speziellen Stempel des Weihnachtsmanns zu versenden – dieser Stempel ist weltweit bekannt und verleiht jeder Karte eine ganz besondere Note.
Das Santa Claus Village befindet sich genau auf der magischen Linie des Polarkreises, was bedeutet, dass du hier tatsächlich den Polarkreis überqueren kannst. Das symbolische Überqueren dieser Linie ist ein Highlight für viele Besucher, besonders wenn sie sich mit einem Foto vor dem markanten Polarkreis-Marker verewigen. Egal, ob du es für ein tolles Souvenir oder als besondere Erinnerung für zu Hause machst, es wird auf jeden Fall ein unvergesslicher Moment sein. Rentierschlitten fahren ist im Santa Clause Village auch möglich und natürlich Mrs. Santa zu trefen.
Es ist ein magischer Ort, der nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt, sondern auch Erwachsene in eine winterliche Märchenwelt entführt.
Für alle, die dieses Erlebnis einmal live erleben möchten, gibt es auf der offiziellen Webseite des Santa Claus Village alle Informationen zu den Aktivitäten, Veranstaltungen und wie man das Weihnachtsdorf selbst besuchen kann.
👉 Hier kannst du deine Tour zum Village buchen: Santa Claus Village auf GetYourGuide
Snowman World – Winterspass pur

Direkt im Santa Claus Village befindet sich die Snowman World – ein wahres Winterwunderland, das dich in eine faszinierende, frostige Welt entführt. Die Snowman World ist besonders während der Wintermonate ein absolutes Highlight. Hier kannst du dich auf eine beeindruckende Sammlung von Eisskulpturen freuen, die in den unterschiedlichsten Formen und Grössen die winterliche Landschaft widerspiegeln. Die Skulpturen sind wahre Kunstwerke, die mit viel Liebe zum Detail und handwerklichem Können geschaffen wurden.
Ein weiteres Highlight ist die Schneebar, in der du an einem Glas aus Eis trinken kannst. Es gibt auch die Möglichkeit im Restaurant ein Mittag oder Abendessen zu geniessen. Der ganze Raum, inklusive der Möbel, besteht aus Eis – ein magisches Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Und für die Abenteuerlustigen gibt es eine Eisrutsche, die dir nicht nur Spass und Nervenkitzel bietet, sondern auch einen tollen Ausblick auf das winterliche Dorf und die Umgebung bieten. Auch eine Eislaufbahn ist vorhanden sowie ein Schneelabyrinth.

Weitere Informationen zur Snowman World, den Öffnungszeiten und den verfügbaren Aktivitäten findest du auf der offiziellen Website.
👉 Hier geht’s zum Snowman World Ticket: Snowman World
Raitola Husky- und Rentierfarm – Schlittenfahrten der Extraklasse

Ein weiteres Highlight in Rovaniemi war der Besuch der Raitola Husky- und Rentierfarm. Hier konnte ich eine aufregende Huskyschlittenfahrt unternehmen – ein unbeschreibliches Erlebnis, von den energiegeladenen Hunden durch die verschneite Landschaft gezogen zu werden.
Danach stand eine Rentierschlittenfahrt auf dem Programm, eine traditionelle Fortbewegungsmethode der Sámi, die mich ruhig und friedlich durch die Winterlandschaft führte.
Die Tiere auf der Farm waren bestens gepflegt und schienen wirklich glücklich zu sein. Winteroveralls wurden vor Ort gestellt, sodass man keine eigene Ausrüstung braucht. Ich entschied mich, den Tag mit einem leckeren Mittagessen zu verbringen, das aus typischen nordischen Gerichten bestand – eine perfekte Stärkung nach den Schlittenfahrten.

Die Raitola Husky- und Rentierfarm ist ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die winterliche Natur Lapplands hautnah erleben möchten. Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Website der Farm: Raitola Husky.
👉 Hier buchst du deine Huskyfarmtour: Besuch auf Huskyfarm
👉 Rentierschlittenfahrt buchen: Rentiersafari
Restaurants in Rovaniemi
Nach all den aufregenden Erlebnissen in Rovaniemi durfte natürlich auch das kulinarische Erlebnis nicht zu kurz kommen. Zwei Orte, die ich besonders empfehlen kann, sind Café & Bar 21 und Ravintola Roka.
Café & Bar 21 ist der perfekte Ort für eine gemütliche Pause. Hier gibt es nicht nur die besten Waffeln der Stadt, sondern auch eine fantastische Auswahl an leckeren Cocktails. Besonders in der Winterzeit lässt es sich hier wunderbar entspannen und die Atmosphäre geniessen. Tipp: Probiert unbedingt die Waffeln mit Lachs – ein wahrer Genuss!
Für ein herzhaftes Abendessen kann ich Ravintola Roka empfehlen. Ein charmantes, gemütliches Restaurant, das sich durch seine fantastischen Sandwiches und lokale Spezialitäten auszeichnet.
Hier sind 5 Restaurant-Empfehlungen in Rovaniemi:
- Café & Bar 21 – Die besten Waffeln der Stadt und leckere Cocktails. Perfekt für eine gemütliche Pause.
- Ravintola Roka – Ein gemütliches Restaurant mit fantastischen Burgern und lokalen Spezialitäten.
- Restaurant Nili – Traditionelle finnische Küche in einem rustikalen Ambiente, ideal für ein herzhaftes Abendessen.
- Arctic Boulevard – Ein modernes Restaurant mit einer großen Auswahl an skandinavischen und internationalen Gerichten.
- Ravintola Aita – Ein charmantes Lokal, das für seine köstlichen, regionalen Gerichte bekannt ist, die perfekt die lokale Kultur widerspiegeln.
Diese Restaurants bieten nicht nur köstliche Gerichte, sondern auch ein tolles finnisches Ambiente, das deinen Aufenthalt in Rovaniemi unvergesslich macht!
Ruka – Blockhütten-Feeling & Action auf dem Snowmobile (Tag 3)

Nach zwei erlebnisreichen Tagen in Rovaniemi führte mich meine Reise weiter nach Ruka, einem der schönsten und bekanntesten Skigebiete Finnlands. Ruka liegt inmitten einer atemberaubenden Winterlandschaft, umgeben von dichten Wäldern und schneebedeckten Hügeln – ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Fans.
Snowmobiling – Adrenalin auf Schnee

Ein absolutes Highlight meiner Reise war die Snowmobile-Tour in Ruka – und das ist definitiv ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte, wenn man die finnische Winterwildnis auf eine besonders aufregende Weise entdecken möchte. Die Tour führte mich tief in die verschneiten Wälder und über die zugefrorenen Seen von Ruka, und schon nach den ersten Minuten auf dem Schneemobil war ich völlig fasziniert.
👉 Hier buchst du deine Snowmobil-Tour: Snowmobile-Erlebnis
Übernachten in einer Blockhütte
In Ruka gibt es zahlreiche gemütliche Blockhütten, die perfekt für einen erholsamen Aufenthalt in der Natur sind. Diese Hütten sind der Inbegriff von Gemütlichkeit und bieten einen einzigartigen Charme. Mit einem knisternden Kamin, einer eigenen Sauna und rustikalen Holzmöbeln fühlte ich mich sofort wie zu Hause. Besonders schön war es, am Abend nach einem langen Tag im Schnee vor dem Kamin zu entspannen und die kalte Winterluft zu genießen. Der perfekte Ort, um nach einem Abenteuer in der Natur zur Ruhe zu kommen.
Kulinarische Empfehlungen in Ruka

Nach einem aufregenden Tag in Ruka gibt es einige tolle Orte, um sich zu stärken. Hier sind drei schnelle Empfehlungen:
- Ruok Burger
Leckere, saftige Burger für einen schnellen Happen nach einem langen Tag im Schnee. - Ravintola Ruka Peak
Geniesse traditionelle finnische Küche mit einer fantastischen Aussicht auf die winterliche Landschaft. - Kitchentown Ruka
Modernes, internationales Essen in einem stylischen Ambiente – ideal für ein entspanntes Abendessen.
Diese Restaurants bieten dir alles, was du für einen gemütlichen Abend nach deinen Abenteuern in Ruka brauchst!
Ranua – Arctic Zoo & Übernachten im Glass Igloo (Tag 4-5)

Nach meinem aufregenden Aufenthalt in Ruka ging es weiter nach Ranua, einem idyllischen Ort in der finnischen Wildnis, der besonders für seinen Arctic Zoo bekannt ist. Ranua ist ein Ort, der für seine unberührte Natur und die Möglichkeit, arktische Tiere hautnah zu erleben, berühmt ist. Der Ort ist um einiges ruhiger und authentischer als die beiden vorherigen, man sieht kaum Touristen.
Arctic Zoo – Ein einzigartiges Tiererlebnis
Der Ranua Arctic Zoo ist der nördlichste Zoo Europas und beherbergt eine beeindruckende Sammlung arktischer Tiere, die in natürlichen Gehegen leben. Hier konnte ich Eisbären, Polarfüchse, Wölfe und viele andere Tiere aus der Region beobachten. Besonders beeindruckend war die Möglichkeit, die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen, was den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machte. Es ist ein Ort, der sowohl für Tierliebhaber als auch für Familien ein Paradies ist.
👉 Hier geht’s zum Arctic Zoo: Arctic Zoo Erlebnis
Übernachten im Glass Igloo in Ranua

Der krönende Abschluss meines Finnland-Roadtrips war eine Nacht in einem Glass Igloo. Diese einzigartige Unterkunft bietet einen spektakulären Blick auf den nächtlichen Himmel, und wenn man Glück hat, kann man sogar die Polarlichter sehen. Ich verbrachte eine Nacht in einem dieser Glas-Iglus und genoss die Stille und Magie der arktischen Landschaft. Es gibt zahlreiche Anbieter von Glass Igloos, hier handelt es sich um ein kleineres Iglu zu einem angemessenen Preis.
👉 Hier kannst du dein Glas Igloo buchen: Glas Igloo in Lappland
Fazit: Warum Finnland im Winter eine Reise wert ist

Mein Roadtrip durch Finnland war eine der magischsten Reisen, die ich je gemacht habe. Die unberührte Natur, die aussergewöhnlichen Unterkünfte und die einzigartigen Erlebnisse machen den hohen Norden zu einem perfekten Reiseziel für Winterfans. Egal, ob du Huskyschlitten fahren, die Nordlichter bestaunen oder in einer Blockhütte entspannen möchtest – Finnland hat für jeden etwas zu bieten! Aber bitte reduziere Finnland nicht auf Polarlichter, denn diese sieht man nicht immer.
Warst du schon einmal in Finnland? Welche Erlebnisse haben dich am meisten beeindruckt? Schreib es in die Kommentare!






















